„Denkmalsalon“

Impulse, Austausch, Debatte. Bürger:innen und Expert:innen diskutieren bei Veranstaltungen des „Denkmalsalons“ an spannenden Orten und in entspannter Atmosphäre.

Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Denkmalsalon am Dienstag, dem 16. September um 19 Uhr in die Fabrique im Gängeviertel!

Der Abend steht unter dem Motto „Stadtkunst. Kunst und Denkmal im städtischen Raum“. Unsere Gästin ist die Kuratorin Britta Peters. Sie ist die Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr und leitete u.a. den Kunstverein Harburger Bahnhof, realisierte Ausstellungen an vielen Orten in Hamburg und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Kunst im öffentlichen Raum. In ihrem Impuls-Vortrag spricht sie über Kunst in der Stadt und ihre Arbeit im Kontext der historischen Stadt.

Moderation: Oskar Piegsa, DIE ZEIT

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anmeldung unter diesem Link. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Vor dem Salon-Abend besteht die Möglichkeit eines geführten Rundgangs durch das Gängeviertel mit Christine Ebeling. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Rundgang nur mit Anmeldung möglich ist. Nach bestätigter Anmeldung zur Abendveranstaltung erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine gesonderte Einladung mit Anmeldelink für den Rundgang.

Zum Format:
Impulse, Austausch, Debatte: Welche Rolle spielen historische Bauten und Parks für die Identität einer Stadt, und vor welchen Herausforderungen stehen sie aktuell? Darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren – mit Bürger:innen und Expert:innen, an spannenden Orten und in entspannter Atmosphäre.

Eine Veranstaltungsreihe des Denkmalschutzamtes, des Denkmalvereins Hamburg e.V., der Stiftung Denkmalpflege Hamburg und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.